Bike & Kneipp: Auf den Spuren von Pfarrer Kneipp
Genussradeln
Besucht vier Kneippbecken an drei Orten und genießt den Ausgleich zwischen sportlicher Aktivität und erfrischenden Ruhepausen.
![](http://img2.oastatic.com/img2/80736230/800x800/variant.jpg)
- Typ Genussradeln
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 2:00 h
- Länge 26,3 km
- Aufstieg 177 m
- Abstieg 154 m
- Niedrigster Punkt 520 m
- Höchster Punkt 634 m
Beschreibung
Erfrischt Eure müden Radlerbeine in den kühlen Kneippbecken und lernt dabei die 5 Säulen der Kneippschen Lehre kennen.
Wir fahren auf dem Radweg Richtung Aschau und biegen nahe dem Ortseingang rechts nach Haindorf ab. Beim Kneippbecken am Eingang des Moorschwimmbades machen wir den ersten Stopp. Zurück in Haindorf biegen wir nach rechts und kurz danach links auf den Priental-Radweg ab. Diesem gut ausgeschilderten Radweg folgen wir bis nach Prien. Dabei unterfahren wir die Autobahnbrücke und passieren Leitenberg, Dösdorf, Vachendorf, Bauernberg, Griebling und Trautersdorf. In Prien stoppen wir zuerst an der Kneippanlage im Eichental, danach am Kneippbecken im Kurpark. Der Heimweg führt an der Bernauer Straße ortsauswärts zum Kreisel. Wir nehmen die 2. Ausfahrt um kurz danach rechts in den Bahnweg nach Bernau einzubiegen. Im Kurpark im Ortszentrum angekommen, erwartet Euch zum Abschluss das vierte Kneippbecken mit einigen Picknickbänken zum Ausruhen.
Wer die Tour ausbauen möchte, kann in Aschau noch zwei weitere Kneippbecken besuchen (Kurpark und Zellgraben).
Parkplatz Minigolf (Rottauer Str. 5)