Zum Moorerlebnisweg
Familienradeln
Das Hochmoor spielerisch entdecken: Der Moorerlebnisweg ist für Familien ein besonderes Erlebnis und bietet viel Spaß und Abwechslung in der Natur.

- Typ Familienradeln
- Schwierigkeit leicht
- Dauer 0:45 h
- Länge 10,5 km
- Aufstieg 26 m
- Abstieg 15 m
- Niedrigster Punkt 524 m
- Höchster Punkt 550 m
Beschreibung
Entlang der Bernauer Ache radeln wir nach Rottau und weiter zum Moorerlebnisweg, den wir zu Fuß erkunden (Bitte Schloss zum Absperren der Räder mitnehmen). Der 800 m lange Abenteuerweg durch die Kendlmühlfilzen bietet viele Spielmöglichkeiten im größten Hochmoor Südostbayerns. Familien finden hier u.a. einen Erlebnisspielplatz mit Picknick Station, einen Baumbalancierweg, einen ehemaligen Torfstich und diverse Rätsel zu Flora und Fauna im Moor.
Nachdem wir die B305 überquert haben, erreichen wir das Museum Salz & Moor mit Einkehrmöglichkeit im Museumscafe. Das Klaushäusl war eine Pumpstation an der historischen Soleleitung von Berchtesgaden nach Rosenheim. Nach der Stilllegung 1958 beherbergt es heute das Salz- und Moormuseum. Zurück geht es auf dem Radweg an der B305 über den Sepp'n Bauer (mit Hofcafe und Hofladen) sowie den Farbinger Hof nach Bernau.
Bike & Hike: Wandert vom Klaushäusl die steile Treppe hinauf zum Grießenbach Wasserfall mit vielen Schatten- und Badeplätzchen (Fußmarsch ca. 20 Minuten).
Bahnhof P+R